Anders als in der Gesamtwirtschaft gebe es hingegen einen Anstieg der Emissionen in den Bereichen Verkehr und Landwirtschaft. Dies gehe aus den Berechnungen hervor, die das UBA der Europäischen Kommission übermittelt hat.
Die Treibhausgasemissionen im Verkehrssektor stiegen 2014 um 1,2 Prozent auf gut 161 Millionen Tonnen CO2. Im Verkehrsbereich habe es damit seit rund zehn Jahren kaum Fortschritte bei der Klimabilanz gegeben. Die Emissionen der Landwirtschaft in Deutschland sind 2014 gegenüber 2013 um rund 2,2 Prozent auf insgesamt 66 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente gestiegen.
Das für die Datenerhebung verantwortliche UBA war für 2014 ursprünglich lediglich von einem Rückgang um 4,3 Prozent ausgegangen. Die abschließende Berechnung hat nun die stärkere Reduktion ergeben. Auch für 2013 hat das UBA seine Daten korrigiert. Statt 953 Mio. Tonnen CO2-Äquivalent sind es nach den endgültigen Berechnungen rund 945,2 Mio. Tonnen.