Wer eine Solarthermieanlage, eine Wärmepumpe oder eine Biomasseanlage für seinen Wohnkomplex oder sein Geschäftsgebäude installieren lässt, auf erneuerbare Prozesswärme oder ein Nahwärmenetz für die Kommune umstellt, kann die Förderung beantragen.
Das BMWi verweist in dem Zusammenhang auch nochmal auf den zusätzlichen Bonus für KMU: einem um zehn Prozent höheren Tilgungszuschuss. Für große Unternehmen hat das BMWi die Antragsberechtigung sowohl mit Blick auf Investitionszuschüsse als auch für Darlehen und Tilgungszuschüsse noch einmal deutlich erweitert.