Beim Bürgerdialog steht die Frage im Mittelpunkt, wie es uns als Gesellschaft insgesamt gelingen kann, die ehrgeizigen deutschen Klimaziele für das Jahr 2050 zu erreichen. Dazu gehören alle klimarelevanten Handlungsfelder: Energiewirtschaft, Industrie, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen, Verkehr, Gebäudebereich sowie Landwirtschaft und Landnutzung.
Bürgerdelegierte werden gemeinsam mit Vertretern von Ländern, Kommunen und von Umwelt- und Wirtschaftsverbänden weiter an den Maßnahmenvorschlägen arbeiten und Empfehlungen an die Bundesregierung verfassen. Auch die Vorschläge aus einem Online-Dialogprozess fließen in diese Empfehlungen ein.